Paderborn. Nach einer Bauzeit von 8 Monaten kann die Tiefgarage Königsplatz über die neue Ein- und Ausfahrt von der Marienstraße angefahren werden. Sie befindet sich unterhalb der Königsplätze in der ehemaligen Zentralstation. Sie bietet den Vorteil einer flacheren Neigung und ist daher wesentlich kundenfreundlicher.
Bei dem Bauvorhaben wurde eine effiziente LED-Beleuchtung mit einer tageslicht- und präsenzabhängigen Steuerung eingesetzt um die Fahrwege sicher auszuleuchten. Hierbei wurde berücksichtigt, dass sich das Auge beim Ein- und Ausfahren in die Tiefgarage auf die neue Beleuchtungssituation umstellen bzw. gewöhnen kann.
Das Kassensystem der Tiefgarage wurde mit neuen Komponenten erweitert. Dementsprechend war hier eine Erweiterung der EDV-Anlage notwendig. Eine Sprechanlage ermöglicht eine direkte Kommunikation zu einer zentralen, ständig besetzten Stelle. Um den Bereich jederzeit einsehen zu können wurde eine Videoübertragung zur Zentrale installiert. Hier können die Mitarbeiter der Tiefgarage die Fahrbahnen und Terminals einsehen. Damit im Gefahrenfall schnellstmöglich alarmiert werden kann, wurde zusätzlich zur Sprinkleranlage die Brandmeldeanlage erweitert.
Unser Büro betreute bei diesem Bauvorhaben die Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den folgenden Bereichen: Niederspannungsschaltanlagen, Niederspannungsinstallationsanlagen, Sicherheits- und Allgemeinbeleuchtung, Datennetzwerk, Gefahrenmelde- und Alarmanlagen.
Weitere Projekte finden Sie hier...