Gütersloh. Nach aktuell zehn Monaten Bauzeit geht die Sanierung und Erweiterung der Grundschule Heidewald auf die Zielgerade. Zum Ende der diesjährigen Sommerferien sollen alle Bauarbeiten an der Schule abgeschlossen sein. Dann wird das Gebäude mit einer neuen Brandmeldeanlage Kategorie 1 Vollschutz sowie einer Sicherheitsbeleuchtung für alle Flucht- und Rettungswege ausgestattet sein. Neben der Erneuerung der elektrischen Energieversorgung wird auch die Beleuchtung des gesamten Gebäudes auf neueste LED-Technik umgestellt. Durch zusätzlichen Einsatz intelligenter Sensorik, die die Beleuchtung tageslicht- und anwesenheitsabhängig steuert, kann zusätzlich Energie eingespart werden. Außerdem wird eine neue, strukturierte EDV-Verkabelung im Gebäude aufgebaut, um die interaktiven Displays der Klassenzimmer, das flächendeckende W-LAN zur Versorgung der Tablets und die EDV-Komponenten der Verwaltung effizient nutzen zu können.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist der nördlich gelegene Anbauteil, in dem sich hauptsächlich Klassen- und andere Lernräume befinden, bereits weitestgehend fertiggestellt. Im südlichen Anbau ist die Rohinstallation der technischen Gewerke abgeschlossen. Im nächsten Schritt sollen dort bis Ende Mai die Klassen- und Lernräume im Obergeschoss fertigstellt werden. Die Mensa mit zugehöriger Küche und Lehrküche im Erdgeschoss folgen bis Ende Juni. Im Bestandsbau, der weiterhin für den Schulbetrieb genutzt wird, fanden während der letzten Ferienzeiten und nach Schulschluss bereits diverse bauliche Eingriffe wie Austausch von Brandschutztüren mit Feststellanlage oder die Erneuerung aller Fenster statt. Für die technische Gebäudeausrüstung wurden ebenfalls vorbereitende Maßnahmen getroffen, um die Arbeiten in den Sommerferien termingerecht abschließen zu können.
Unser Büro betreut bei diesem Bauvorhaben die Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den folgenden Bereichen: Gefahrenmelde- / Brandmeldetechnik, Niederspannungsschaltanlagen, Blitzschutz- und Erdungsanlage, Sicherheits- und Allgemeinbeleuchtung, Datennetzwerk sowie die Photovoltaikanlage inklusive Stromspeicher.